Samstagnachmittag besuchten wir ein Theaterstueck von Shakespeare: Richard III. Harter Stoff, muss ich wirklich zugeben. Da ich das Stueck nie gesehen, gescheige gelesen habe, war es auf rumaenisch schwer nachzuvollziehen worum es im Einzelnen ging. Doch die Auffuehrung war gut. Zuvor hatte ich noch die vage Hoffnung, das Stueck wuerde in deutscher Sprache praesentiert. Weil Andrei zuvor erzaehlte es sei eine Auffuehrung des Volkwangtheaters. Der ersten Darbietung sollte nach einer Pause eine Zweite folgen. Die Besetzung im naechsten Stueck war jedoch eine voellig andere. Das neue Ensemble war tatsaechlich aus Essen und selbstverstaendlich wurde das Stueck in deutsch aufgefuehrt. Wiederum Richard III in einer fuer meinem Geschmack guten Interpretation.
Danach waren wir in einer Flamencoauffuehrung. Die absolut ausverkauft war. Es gab keine Karten mehr. Doch etwa 15 Minuten nach dem offiziellen Beginn, konnte jeder in die Vorstellung: Zwar musste man stehen - aber egal. Total lustig, fand ich dass mal wieder. In Deutschland nicht vorstellbar.
Anschliessend sind wir erstmal wieder nach hause, denn Mutter wartete mit dem Essen auf uns.
Als dass auch vorbei war wollte Andrei wieder zur After-Show-Party. Gott sei Dank, verweigerte ein Typ uns dieses Mal den Einlass. Ich war froh, dass wir ins Bett gehen konnten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen